Geschichte der Schallplatte
- 1878 stellt Thomas Alva Edison seinen Phonographen vor
- Emil Berliner entwickelte 1888 die Schallplatte aus Hartgummi
- 1924: das elektro-akustische Aufnahmeverfahren wird entwickelt
- Vinylschallplatten läuten das Ende der Schellack-Ära ein
Schallplatten + Verschmutzungen
- Fingerabdrücke
- Fusseln / Staub
- Ablagerungen vom Innencover
- Pressrückstände
Schallplatten + Reinigen
- Direktannahme bei uns vor Ort (Express-Reinigung)
- Holen & Bringen per Paketdienst
Schallplatten + Auftragsschein
- Vor dem Versenden der Schallplatten den Auftragsschein ausfüllen und dem Paket beilegen.
Schallplatten + Schönes Cover
- Für Transport und Reinigung das Cover (Außenhülle/Pappkarton) getrennt von der Schallplatte aufbewahren und die Schallplatte nur mit Innenhülle in den passenden Versandkarton verpacken
Schallplatten + Versenden
- Schallplatten nur mit Innenhülle und Auftragsschein an uns versenden.
Schallplatten + Formate
- 7" (17,5cm) Aufnahmedauer pro Seite 6,5 min bei 33 / min oder 5 min bei 45 / min
- 10" (25cm) Aufnahmedauer pro Seite 13,5 min bei 33 / min oder 10 min bei 45 / min
- 12" (30cm) Aufnahmedauer pro Seite 19,5 min bei 33 / min oder 14,5 min bei 45 / min
Schallplatten + Werterhalt / Wertsteigerung
- Durch professionelle Reinigung profitieren Schallplatte und Tonabnehmer.
Schallplatten + Verwellungen
- Schallplatten-Bügelmaschine für leichte Verwellungen.
Weiteres einfach auf Anfrage.